Administratorhandbuch zu Veritas™ System Recovery 18 Service Pack 3 Management Solution
- Einführung in Veritas System Recovery Management Solution
- Installieren von Veritas System Recovery Management Solution
- Erste Schritte mit Veritas System Recovery Management Solution
- Verwalten der Ziele von Wiederherstellungspunkten
- Anzeigen von Filtern
- Organisationsansichten
- Verwalten von Veritas System Recovery-Lizenzrichtlinien
- Verwalten von Backups
- Backup-Richtlinien
- Erstellen einer grundlegenden Backup-Richtlinie
- Erstellen einer erweiterten Backup-Richtlinie
- Verwalten von Wiederherstellungspunkten
- Verwalten der Konvertierung von Wiederherstellungspunkten in virtuelle Datenträger
- Verwalten des Cloud-Speichers
- Remote-Wiederherstellung von Laufwerken und Computern
- Lokale Wiederherstellung von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Computern
- Lokales Wiederherstellen verlorener Daten
- Lokales Starten eines Computers mit Veritas System Recovery Disk
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mit Veritas System Recovery Disk
- Verwenden der Netzwerk-Tools in Veritas System Recovery Disk
- Überwachen von Computern und Prozessen
- Anhang A. Sichern von Datenbanken
- Anhang B. Active Directory
- Anhang C. Sichern virtueller Microsoft-Umgebungen
- Anhang D. Veritas System Recovery 18 Management Solution und Windows Server 2008 Core
Konvertieren von Wiederherstellungspunkten in virtuelle Datenträger
Sie können Zeitplanwiederherstellungspunktkonvertierung eines physischen Computers zu einer virtuellen Festplatte verwenden. Sie können eine virtuelle VMware bzw. Microsoft-Disk oder einen VMware ESX-Server erstellen.
Wenn Sie Wiederherstellungspunkte in virtuelle Datenträger konvertieren, ergeben sich die folgenden Vorteile:
Nützlich, wenn die physische Hardware auf dem Clientcomputer ausfällt.
Sie vermeiden, die Dienste auf dem physischen Computer zu verlieren. Beispielsweise wenn Sie einen Hot Swap eines Diensts von einer physischen zu einer virtuellen Umgebung durchführen.
Ausgezeichnet für Prüfungs- und Bewertungszwecke geeignet.
Eine Liste von Betriebssystemen, die die aus Wiederherstellungspunkten erstellten virtuellen Datenträger unterstützen, finden Sie in der Software-Kompatibilitätsliste. Die Software-Kompatibilitätsliste ist unter folgender URL verfügbar:
https://www.veritas.com/support/en_US/search-results.html?keyword=V-306-17*
Hinweis:
Beachten Sie, dass jedesmal, wenn die Konvertierung ausgeführt wird, die neu erstellte virtuelle Datenträgerdatei die vorherige ersetzt.
Siehe Konfigurieren der Aufgabe "In virtuelle konvertieren nach Computer".
Siehe Konfigurieren der Aufgabe "In virtuelle konvertieren nach Ziel".