Best Practices für Backup Exec 22.2
- Best Practices für Backup Exec
Best Practices für Backup Exec-Kataloge
Best Practices sind Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen können, mit Backup Exec Kataloge effektiv zu verwalten. Sie sollten auch die Best Practices für die von Ihnen verwendeten Agents, Optionen oder Funktionen überprüfen, um weitere Informationen zu erhalten.
Weitere Informationen zu Katalogen finden Sie im Administratorhandbuch zu Backup Exec.
Die folgenden empfohlenen Verfahren dienen zu einer effektiven Katalogverwaltung:
Löschen oder bearbeiten Sie nicht die Dateien unter BE_INSTALL\Catalogs\directory. Die Katalogdateien speichern die Metadaten für die Backup-Sätze.
Sichern Sie die Katalogdateien unter BE_INSTALL\Catalogs\directory. Erwägen Sie, die Katalogdateien zu sichern, nachdem Sie ein Backup oder eine Wartung der Backup Exec-Datenbank durchgeführt haben.
Wenn Sie den Katalogspeicherort ändern möchten, empfiehlt Veritas, dass Sie das Backup Exec Utility verwenden. Wenn Sie den Speicherort mithilfe des Felds "Katalogpfad" in den Backup Exec-Einstellungen ändern, müssen Sie auch die vorhandenen Kataloge in den neuen Speicherort manuell kopieren und anschließend die Backup Exec-Dienste neu starten. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel der Supportdatenbank:
Anhand der folgenden Empfehlungen können Sie den optimalen Katalogspeicherort für eine CASO-Umgebung (Central Admin Server Option) auswählen:
Der Speicherort des verteilten Katalogs ist der Standardspeicherort und ist optimal geeignet für eine CASO-Umgebung, die ein WAN (Wide Area Network) verwendet. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Umgebung handeln, bei der der zentrale Administrationsserver in einer Cloud und die verwalteten Backup Exec-Server in einem lokalen Netzwerk enthalten sind.
Der zentrale Katalogspeicherort ist optimal geeignet für eine CASO-Umgebung, die einen freigegebenen Speicher über eine SAN-Verbindung mit einem stabilen Netzwerk hoher Bandbreite zwischen dem zentralen Administrationsserver und den verwalteten Backup Exec-Servern verwendet. Verwenden Sie einen zentralen Katalogspeicherort, wenn die verwalteten Backup Exec-Server über wenige CPUs und geringfügigen Speicherplatz verfügen und wenn der zentrale Administrationsserver über wesentlich mehr CPUs und Speicher verfügt.
Der replizierte Katalogspeicherort ist optimal geeignet für eine CASO-Umgebung, die ein stabiles Netzwerk hoher Bandbreite zwischen dem zentralen Administrationsserver und den verwalteten Backup Exec-Servern aufweist. Ein replizierter Katalogspeicherort kann bessere Leistung durch Katalogredundanz zur Verfügung stellen, da Abfragen zu Kataloginformation lokal durchgeführt werden.