Readme zu Veritas™ System Recovery 22
- Readme zu Veritas™ System Recovery 22
- Granular Restore Option
Installieren
Stellen Sie vor der Installation von Veritas System Recovery 22 auf Computern mit den Betriebssystemen Windows 2008 SP2, Small Business Server 2008 SP2, Windows 7 SP1, Windows 2008 R2 SP1, Small Business Server 2011 SP1, Windows 2012, Windows 8, Windows 2012 R2 oder Windows 8.1 sicher, dass die neuesten Windows-Updates installiert sind.
Ab Veritas System Recovery 22 wird beim Installieren von Veritas System Recovery das Veritas System Recovery Disk-Erstellungspaket automatisch bereitgestellt.
Wenn der Computer den RAM mit einem anderen Gerät, wie z. B. der Grafikkarte, gemeinsam nutzt, erfüllt der Computer möglicherweise nicht die RAM-Mindestanforderung zum Einsatz von Veritas System Recovery 22. Sie sollten die gemeinsame Nutzung des RAM vermeiden, wenn Ihr Computer nur über das für Veritas System Recovery 22 erforderliche Mindestmaß an RAM verfügt.
Beispielsweise sind für Veritas System Recovery Disk mindestens 512 MB RAM erforderlich. Der gesamte RAM-Speicher darf nicht freigegeben werden und muss ausschließlich für Veritas System Recovery Disk verfügbar sein. Ist der RAM-Speicher nicht reserviert und nicht freigegeben, steht möglicherweise nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung, wenn Sie Wiederherstellungspunkte wiederherstellen oder andere Aufgaben mit Veritas System Recovery Disk durchführen.
Die Mindestsystemvoraussetzungen finden Sie im Abschnitt Systemanforderungen für Veritas System Recovery im Benutzerhandbuch zu Veritas System Recovery.
Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Microsoft BitLocker verwenden:
Sie können ein mit BitLocker gesperrtes Laufwerk freigeben und es dann unter Verwendung von Veritas System Recovery 22 sichern. Sie können es dann mit Veritas System Recovery Disk (oder einer angepassten Version von Veritas System Recovery Disk) wiederherstellen.
Nachdem Sie ein mit BitLocker gesperrtes Laufwerk wiederhergestellt haben, müssen Sie BitLocking wieder einrichten, weil das Laufwerk nicht mehr mit BitLocker gesperrt ist, nachdem es wiederhergestellt wurde.
Wenn Sie Bedenken bezüglich des Sicherns von Daten auf einem Laufwerk haben (häufiger Anlass zur Verwendung von BitLocker), können Sie die Wiederherstellungspunkte zum Sichern der Daten verschlüsseln.
Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt mit Daten aus einem vorher mit BitLocker gesperrten Laufwerk auf einem neuen Laufwerk wiederherstellen, benötigen Sie einen Wiederherstellungspunkt der Boot- und der Systempartition.
Stellen Sie zuerst die Boot- und dann die Systempartition wieder her. Die Systemstart-Konfigurationsdaten (BCD) werden aktualisiert, damit der Computer korrekt hochgefahren wird.
Veritas System Recovery 22 unterstützt keine Computer, die den Boot-Loader GRUB verwenden.
Veritas System Recovery 22 unterstützt keine Computer, die die Systemstartmanager Fedora Core3 Ext2/Ext3 oder Grub 2 verwenden.
Für eine vollständige Installation von Veritas System Recovery 22 sind, je nach Sprache des ausgewählten Produkts, bis zu 1 GB erforderlich. Wenn das Systemlaufwerk (normalerweise C:) über wenig Speicherplatz verfügt und Sie zum Installieren von Veritas System Recovery 22 ein anderes Laufwerk auswählen, benötigen Sie nach wie vor ca. 30 MB Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk. Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Systemlaufwerk sehr gering ist (weniger als 100 MB), sollten Sie zunächst mehr Speicherplatz freigeben, bevor Sie Veritas System Recovery 22 installieren.
Nach der Installation von Veritas System Recovery 22 werden Sie aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Dies ist für die Installation und Aktivierung der Systemtreiber erforderlich (vtrack.sys, SSRFsF.sys und genericmount.sys).