Suchabfrage eingeben
Alle Support- & Community-Inhalte durchsuchen...
Artikel: 100035490
Zuletzt veröffentlicht: 2017-07-13
Bewertungen: 0 0
Produkt(e): Backup Exec
Infos zum Volumen-Schattenkopiedienst (VSS) und Beheben von VSS-Fehlern
Lösung
VSS wird standardmäßig im Rahmen von Windows Server 2003 und höher installiert. Für den Dienst ist der Starttyp
"Manuell" festgelegt. Der Dienst wird gestartet, wenn ein Backup-Programm (der Anforderer) den VSS Writer nutzen kann.
Mithilfe folgender Elemente können Sie Fehler beheben, die bei VSS-Backups von Exchange 2007 auftreten könnten:
- Ereignisprotokoll
- VSSADMIN-Befehle
- Diagnoseprotokolle
- Exchange Extra Tool
Ereignisprotokoll
Im Folgenden wird das Sichern von Exchange 2007 mithilfe von VSS und den entsprechenden protokollierten Ereignissen beschrieben. Prüfen Sie die wählrend des Sicherns protokollierten Ereignisse, um zu bestimmen, welche Komponente fehlerhaft ist.
Schritt 1: Vorbereiten der Datenbank
Das Backup-Programm, auch Agent genannt, führt einen geplanten Auftrag aus.
Der VSS-Anforderer im Backup-Programm sendet eine Anforderung an VSS zum Vorbereiten der ausgewählten Exchange-Speichergruppen auf ein Snapshot-Backup.
VSS teilt dem Exchange VSS Writer mit, sich auf ein Snapshot-Backup vorzubereiten.
Die folgende Tabelle enthält die Ereignisse, die im Anwendungsprotokoll für jede gestartete Backup-Instanz verzeichnet werden.
Schritt 2: Datenbank-Snapshot
Nachdem der Exchange Writer den Abschluss der Backup-Vorbereitung an VSS meldet, finden folgende Vorgänge statt:
1. Der Exchange Writer friert die entsprechenden Exchange-Datenbanken ein. Hier führt Exchange folgende Vorgänge aus:
- Exchange lässt Administratoraktionen geben die entsprechende Speichergruppe nicht zu.
- Exchange prüft Datenträgerabhängiggkeiten für die Speichergruppe.
- Exchange blockiert alle Schreibvorgänge in den entsprechenden Datenbankdateien und Transaktionsprotokolldateien an.
Hinweis: Exchange lässt Lesevorgänge in den Datenbankdateien und Transaktionsprotokolldateien weiterhin zu.
2. Wenn Exchange das Einfrieren der Exchange-Datenbankdateien und Transaktionsprotokolldateien starte, wird ein Arbeitsthread gestartet, der überwacht, wie lange es dauert, die Snapshot-Kopie der Datenbank zu erstellen. Der Kopiervorgang darf nicht länger als 10 Sekunden dauern.
Der gesamte Snapshot-Kopiervorgang nicht länger als 70 Sekunden. Dazu gehören alle Vorgänge unter "Schritt 2: Datenbank-Snapshot". Dauert der gesamte Vorgang länger als 70 Sekunden, gibt der Arbeitsthread eine Zeitüberschreitung aus. In diesem Fall hält Exchange den Backup-Auftrag an und aktiviert die Exchange-Speichergruppen wieder. Exchange setzt dann den normalen Betrieb fort.
Die folgende Tabelle enthält die Ereignisse, die im Anwendungsprotokoll während des Snapshot-Vorgangs protokolliert werden:
Schritt 3: Überprüfen der Schattenkopie
Der VSS-Anforderer im Backup-Programm überprüft den Zustand der Schattenkopie. Dann informiert das Programm Exchange darüber, ob das Backup erfolgreich war. Diese Aktion gibt den Abschluss des Backup-Vorgangs an. Die Methode
"OnBackupComplete()" wird zum Zurücksetzen des Flag
"backupInProgress" verwendet.
Die folgende Tabelle enthält die Ereignisse, die im Anwendungsprotokoll während des Abschließens des Backups protokolliert werden:
Wenn das Backup beendet wird, ruft der Exchange Writer die Methode
"OnBackupShutdown()" auf. Mit dieser Methode werden Vorgänge ausgeführt, die erforderlich sind, wenn ein Backup-Programm beendet wird, nachdem der Backup-Auftrag abgeschlossen ist.
Ist ein schwerer Fehler aufgetreten, setzt die Methode
"OnBackupShutdown()" den Status des Exchange Writer auf
"Fehler".
Die folgende Tabelle enthält die Ereignisse, die im Anwendungsprotokoll während des Ereignisses "BackupShutdown" protokolliert werden:
Die folgenden beiden Funktionsaufrufe finden während eines Backup-Fehlers auf:
- CVssIExchWriter::OnAbort()
- Diese Methode gibt an, das ein Schattenkopievorgang vorzeitig beendet wurde. Der Exchange Writer bereinigt anhand dieser Methode den Exchange Writer und weist die JET-Datenbank an, den Informationsspeicher freizugeben. Der Exchange Writer bereinigt anhand dieser Methode den Exchange Writer und weist die JET-Datenbank an, den Informationsspeicher freizugeben.
- CVssIExchWriter::EcBackupCleanup()
- Schlug das Backup fehl, nutzt Exchange diese Methode zum Ausführen von Bereinigungsvorgängen nach dem Backup. Exchange teilt der JET-Datenbank mithilfe dieser Methode mit, dass der Snapshot fehlgeschlagen ist. Außerdem teilt Exchange dem Informationsspeicher mit, dass der Snapshot fehlgeschlagen ist.
Schritt 4: Abschneiden des Transaktionsprotokolls
Am Ende eines erfolgreichen Backups führt Exchange folgende Vorgänge aus:
- Exchange schneidet die Transaktionsprotokolldateien ab.
Hinweis: Wird anstatt eines Exchange-Backups ein Snapshot-Backup eines Datenträgers, der Exchange-Datenbankdateien enthält, ausgeführt, wird das Backup auf dieselbe Weise behandelt wie ein Exchange-Backup. In diesem Fall wird das Backup jedoch als Kopie angesehen und das Transaktionsprotokoll wird nicht abgeschnitten.
- Exchange aktualisiert die Datenbankkopfzeilen mit den entsprechenden Informationen aus dem Feld "Protokoll erforderlich" .
- Exchange löscht den Status "Backup wird ausgeführt".
- Exchange speichert die Zeit des letzten Backups für die entsprechende Datenbank.
VSSADMIN-Befehle
Verwenden Sie die VSS-Administrator-Befehlszeile (VSSADMIN) zum Abrufen von Informationen zu den mit VSS registrierten Verfassern und Anbietern.
So rufen Sie Informationen zu den VSS-Writers ab
1. Wählen Sie auf dem Exchange-Server im Menü
"Start"die Option
"Ausführen",geben Sie
"cmd"ein und klicken Sie auf
"OK".
2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung
"vssadmin list writers"ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Suchen Sie die Informationen zum Exchange Writer in den Ergebnissen. Der Exchange Writer sollte sich in einem stabilen Zustand befinden. Die folgenden Ergebnisse werden ausgegeben, wenn sich der Exchange Writer in einem stabilen Zustand befindet:
Suchen Sie die Informationen zum Exchange Writer in den Ergebnissen. Der Exchange Writer sollte sich in einem stabilen Zustand befinden. Die folgenden Ergebnisse werden ausgegeben, wenn sich der Exchange Writer in einem stabilen Zustand befindet:
Verfassername: 'Microsoft Exchange Writer'
Verfasserkennung: {76fe1ac4-15f7-4bcd987e-8e1acb462fb7}
Verfasserinstanzkennung: {977637c2-fcdd-463e-b1f8-a9a5d603a2e8}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Ist der Wert von
"Status" ein anderer als
"Stabil", starten Sie den Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst neu. Ergebnisse ähnlich den folgenden werden ausgegeben, wenn sich der Exchange Writer im Zustand "Fehler" befindet:
Verfassername: 'Microsoft Exchange Writer'
Verfasserkennung: {76fe1ac4-15f7-4bcd987e-8e1acb462fb7}
Verfasserinstanzkennung: {977637c2-fcdd-463e-b1f8-a9a5d603a2e8}
Status: [14] Fehler
Letzter Fehler: Wiederholbarer Fehler
3. Geben Sie zum Abrufen von Informationen zu den registrierten VSS-Anbietern Folgendes an der Eingabeaufforderung:
vssadmin list providers ein. Die folgenden Ergebnisse sollten ausgegeben werden.
Anbietername: 'Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0'
Anbietertyp: System
Anbieter-ID: {b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}
Version: 1.0.0.7
Standardmäßig wird nur der Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter aufgeführt. Ist jedoch ein Backup-Programm eines anderen Herstellers installiert, werden eventuell andere Anbieter aufgeführt.
Hinweis: Geben Sie zum Anzeigen weiterer Informationen zu den verfügbaren Befehlen an der Eingabeaufforderung
vssadmin /? ein.
Diagnoseprotokollierung
Wenn Sie annehmen, dass der Fehler im Exchange Writer zu suchen ist, aktivieren Sie die Diagnoseprotokollierung für den Exchange Writer. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Hinweis: Sie sollten Microsoft bitten, den Writer-Fehler zu beheben.
1. Starten Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
2. Führen Sie folgenden Befehl aus:
1. Starten Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
2. Führen Sie folgenden Befehl aus:
get-eventloglevel | where-object {$_.identity -like "*Exchange Writer*"} | set-eventloglevel -level expert
3. Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Protokollierungsstufe für den Exchange Writer zu überprüfen:
get-eventloglevel | where-object {$_.identity -like "*Exchange Writer*"}
4. Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Stufe der Diagnoseprotokollierung auf den Standardwert zurückzusetzen:
get-eventloglevel | where-object {$_.identity -like "*Exchange Writer*"} | set-eventloglevel -level Lowest
Quelle: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd233256.aspx
Quelle: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd233256.aspx