Neue SaaS-Backup-Angebote für G Suite User mit Funktionen für Datensicherung, Recovery und Suche
München, 30.Mai 2018 – Veritas Technologies, ein führendes Unternehmen im Bereich Multi-Cloud-Datenmanagement, stellt heute Veritas Data Protection and Governance for G Suite vor. Das umfassende Angebot eröffnet Kunden von Google G Suite neue Wege, Daten zu visualisieren, zu archivieren und wiederherzustellen.
Das Paket enthält Veritas SaaS Backup, eine neue Cloud-to-Cloud-Backup-Lösung für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten aus der G Suite, sowie Veritas Information Map und Veritas Enterprise Vault.cloud. Die Lösungen vereinfachen es, Datei-Metadaten innerhalb der G Suite zu analysieren und Compliance-Anforderungen bei der Aufbewahrung sowie rechtssichere E-Discovery-Prozesse für Google Mail zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet das Angebot Kunden zusätzliche Möglichkeiten für Datensicherung und Governance und baut so auf den robusten Tools der Google Cloud für Produktivität und Zusammenarbeit auf.
Durchgängiges Datenmanagement in der Cloud
Das Timing der Ankündigung ist kein Zufall: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Infrastruktur und Anwendungen in der Cloud, um große Datenmengen effizient und skalierbar zu speichern, zu analysieren und zu verwalten. Laut IDC wird Software as a Service (SaaS) in diesem Jahr das größte Thema im Bereich Cloud Computing sein und fast zwei Drittel aller Investitionen werden in die Public Cloud fließen1.
Die Studie The Truth in Cloud von Veritas hat vor kurzem deutlich gemacht, dass Unternehmen ihre Rolle dabei nicht unterschätzen dürfen: Sie müssen dafür sorgen, dass die Daten in der Cloud gesichert sind und sich an strenge Compliance-Vorschriften wie die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) halten.
Zusätzliche Datensicherung und Backup in der G Suite
Die Software-as-a-Service-Lösung Veritas SaaS Backup vereint Funktionen für Backup, Suche und Wiederherstellung in der G Suite in einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Die neue Lösung bietet Kunden folgende Vorteile:
Datentransparenz und -klassifizierung im Sinne gesetzlicher Vorschriften
Veritas Enterprise Vault.cloud bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Kunden ermöglicht,
Mit Veritas Information Map können Kunden
„Wir bauen unsere Partnerschaft mit Google Cloud weiter aus, indem wir unsere Expertise in Datenmanagement und -sicherung mit den umfangreichen Funktionen der Google Cloud für Produktivität und Zusammenarbeit kombinieren“, so Mathias Wenig, Senior Manager Technology Sales und Digital Transformation Specialist bei Veritas. „Zusammen bieten wir unseren Kunden einfache, flexible und leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Daten über die gesamte G Suite hinweg zu sichern und zu verwalten.“
Veritas Data Protection and Governance for G Suite ist weltweit über Veritas und seine Vertriebspartner erhältlich. Weitere Informationen zu Veritas Data Protection and Governance for G Suite finden Sie hier.
Über Veritas Technologies
Veritas Technologies hilft Unternehmen jeder Größe, die Wahrheit in ihren Informationen zu finden, ihrem wichtigsten digitalen Gut. Mit Hilfe der Veritas-Plattform beschleunigen Kunden die digitale Transformation und lösen die drängendsten Probleme aus der IT- und Geschäftswelt, sei es das Management von Multi-Clouds, die Sicherheit von Daten, die Optimierung von Speichern, Compliance oder die Portabilität von Workloads - und zwar ohne sich von einem Anbieter abhängig zu machen. 86 Prozent der Fortune-500-Unternehmen vertrauen bereits heute auf Veritas, um wichtige Einblicke in ihre Daten zu gewinnen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Mehr Informationen finden Sie unter www.veritas.com oder auf Twitter @VeritasTechDE.
Kontakt
Michael Piontek
Manager Public Relations Veritas
+49 (0) 89 207 045 949
michael.piontek@veritas.com
Medienkontakt
Julie Dörr
Senior Account Executive
+49 (0) 89 17 30 19 76
julie.doerr@teamlewis.com
1Quelle: IDC, Worldwide Semiannual Public Cloud Services Spending Guide, 18. Januar 2018.