Die Flex Appliance und Access Appliance von Veritas folgen einer Software-defined Architektur und liefern fortschrittliche Datensicherheit in der Multi-Cloud
München, 6. März 2018 – Veritas Technologies präsentiert zwei neue Appliances, die Datenmanagement nach dem Software-Defined Storage-Prinzip liefern und Daten in On-Premise- und Multi-Cloud-Umgebungen per Backup und Recovery sichern. Beide Appliances eignen sich ebenfalls, besonders schützenswerte Geschäfts- und Gesundheitsdaten im Healthcare-Segment zu speichern und wiederherzustellen.
Die Veritas Flex Appliance und die Veritas Access Appliance lassen sich als schlüsselfertige Systeme dank ihres Formfaktors simpel und schnell in bestehende Infrastruktur einbinden und können bereits existierende multiple Konzepte für die Datensicherung konsolidieren, wodurch die Komplexität und Betriebskosten sinken.
Verbesserung der Patientenversorgung und Schutz von Patientendaten
In Deutschland müssen alle medizinischen Einrichtungen und Dienstleister im Gesundheitswesen einer Reihe verschiedener Gesetzesvorgaben einhalten, damit die Patientendaten sicher bleiben. Maßgeblich ist die ärztliche Verschwiegenheitspflicht. Organisationen im Gesundheitswesen sind demnach verpflichtet, Patientendaten in all ihren Formen zu schützen.
Laut IDC Research verdoppelt sich die Menge medizinischer Daten weltweit alle 73 Tage1. Diese Daten sind besonders sensibel und jeder Dienstleister im Gesundheitswesen muss Antworten auf Risiken finden, sobald er sein Geschäft digitalisiert. Das größte Risiko geht von Cyber-Angriffen aus, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Einrichtung ausgelöst werden können.
Um optimale Ergebnisse für Patienten zu erzielen und dabei gesetzliche Vorschriften einzuhalten, muss garantiert sein, dass medizinische Daten jederzeit gesichert sind und wiederhergestellt werden können. Nur so lassen sich negative Auswirkungen auf die Patientenversorgung vermeiden. Zugleich muss der Zugriff auf medizinische Daten schnell und simpel erfolgen, weshalb die Unternehmen eine Integration in die Multi-Cloud besonders fokussieren. Die neuen Appliances von Veritas helfen Kunden, diese Daten in modernen Multi-Cloud-Umgebungen zu schützen.
On-Demand Appliances für mehr Flexibilität
Die Flex- und Access-Appliances sind die ersten Appliances mit neuem Formfaktor von Veritas, mit dem Firmen ein informationsgesteuertes Datenmanagement realisieren können. Die Appliances liefern umfassende Datenmanagementfunktionen, mit denen alle Fragen der Datensicherung, Langzeitaufbewahrung und -archivierung vom Rechenzentrum bis in die Cloud abgedeckt werden.
Unternehmen können die Appliances flexibel einsetzen, da sie einer softwaredefinierten Architektur folgen und die Datenmanagement-Software von der darunter liegenden Hardware entkoppeln. Kunden können die Appliances entweder auf bewährter Hardware ausgeliefert bekommen oder die Software zu einem späteren Zeitpunkt auf eigener Infrastruktur ausrollen. So behalten sie die Unabhängigkeit auf Hardware-Seite.
Veritas Flex Appliance liefert Datensicherung in einer integrierten Container-basierten Lösung
Die Veritas Flex Appliance setzt auf Container-Technologie, um mehrere Datenmanagement-Installationen auf einer robusten, skalierbaren und integrierten Appliance zu konsolidieren. Es ist die erste Appliance von Veritas, die dynamische Mikroservices für das Datenmanagement bereitstellt. Dieser Ansatz hilft Unternehmen, schnell auf sich verändernde Umgebungen zu reagieren.
Die Veritas Flex Appliance ist die ideale Lösung, um die Infrastruktur für Datensicherung zu vereinfachen und neue Services auszurollen. Kunden können so
Veritas Access Appliance verbessert Langzeit-Datenhaltung und -archivierung
Mit der Veritas Access Appliance können Unternehmen auf einfache Weise ihre Langzeit-Speichermedien wie Bandspeicher durch eine getestete, vorkonfigurierte und kostengünstige Appliance ersetzen. Die Lösung kombiniert Veritas Access Software-Defined Storage mit einer kosten- und kapazitätsoptimierten Appliance, die Daten sicher und lange speichern kann.
Gerade für Organisationen im Gesundheitswesen ist das wichtig, denn sie können ihre medizinischen Daten kostengünstig sichern und abrufbar halten. Die Appliance hilf den Unternehmen, die Regeln für die Archivierung und das Vorhalten der Daten einzuhalten, die sich beispielsweise aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ergeben.
Die Veritas Access Appliance bietet folgende Vorteile:
Die Veritas Flex Appliance und Access Appliance sind weltweit über Veritas und seine globalen Vertriebspartner erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie am Stand von Veritas bei der HIMSS 2018 (Stand 865) oder unter https://www.veritas.com/solution/healthcare
Über Veritas Technologies
Veritas Technologies hilft Unternehmen jeder Größe, die Wahrheit in ihren Informationen zu finden, ihrem wichtigsten digitalen Gut. Mit Hilfe der Veritas-Plattform beschleunigen Kunden die digitale Transformation und lösen die drängendsten Probleme aus der IT- und Geschäftswelt, sei es das Management von Multi-Clouds, die Sicherheit von Daten, die Optimierung von Speichern, Compliance oder die Portabilität von Workloads - und zwar ohne sich von einem Anbieter abhängig zu machen. 86 Prozent der Fortune-500-Unternehmen vertrauen bereits heute auf Veritas, um wichtige Einblicke in ihre Daten zu gewinnen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.
Mehr Informationen finden Sie unter www.veritas.com oder auf Twitter @VeritasTechDE
Kontakt
Michael Piontek
Manager Public Relations Veritas
+49 (0) 89 207 045 949
michael.piontek@veritas.com
Medienkontakt
Sarah Hippold
Account Manager
+49 (0) 89 17 30 19 68
sarah.hippold@teamlewis.com
1 Quelle: IDC, “The Digital Mission in Healthcare: Value-Based Care”, DR2017_T6_LD, Februar 2017