Softwarepiraterie ist Diebstahl. Wenn Ihr Unternehmen beim Kopieren oder Vertreiben illegaler Softwarekopien erwischt wird, können Sie zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht werden. Sollte der Eigentümer der Software Sie oder Ihr Unternehmen verklagen, kann er eine sofortige Verfügung bewirken, die Ihnen die Verwendung oder Verteilung der Software untersagt, und Schadenersatz verlangen. Der Eigentümer der Software kann zudem strafrechtlich gegen Sie oder Ihr Unternehmen vorgehen.
Neben rechtlichen Konsequenzen können Nutzern von raubkopierter oder gefälschter Software noch weitere Nachteile entstehen:
Neben rechtlichen Konsequenzen können Nutzern von raubkopierter oder gefälschter Software noch weitere Nachteile entstehen:
US-Urheberrechtsgesetz
US-Urheberrechtsgesetz (17 U.S.C. § 101 ff., 18 U.S.C. § 2319)
Verstöße gegen das Urheberrecht können mit bis zu fünf Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe in Höhe von 250.000 US-Dollar bestraft werden. Wiederholungstäter können zu einer Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren verurteilt werden. Gesetzesbrecher können zudem zivilrechtlich auf Entschädigung in der tatsächlich entstandenen Höhe, entgangenem Gewinn und pauschalen Schadenersatz in Hohe von bis zu 150.000 US-Dollar pro Werk verklagt werden.